Ergebnisse im Priscila-Projekt
Konkret wird das Projekt folgende Innovationen, Produkte und Aktivitäten entwickeln.

PRISCILA-Methode und Pilotberichte
Im Rahmen des PRISCILA-Projekts wurde eine innovative Methode entwickelt, die das Fachwissen der Partnerorganisationen in Methoden wie dem Theatre of the Oppressed, Deep Democracy, Critical Incident Methodology und Spatial Assemblages. Diese Methode ist speziell auf die Schulung von erwachsenen Zugewanderten, Asylbewerbern und Geflüchteten zugeschnitten. Die Methode wurde in vier Pilotierungen in Italien, Spanien, Deutschland und der Türkei getestet. Jede Pilotierung umfasste 20 Unterrichtsstunden mit 15 Teilnehmenden. Für jeden Standort wurden detaillierte Pilotierungsberichte verfasst, in denen die Erkenntnisse und Ergebnisse der Umsetzung der PRISCILA-Methode festgehalten wurden. Diese Berichte liefern wertvolles Feedback und Analysen, die dazu beitragen werden, die Methode für eine breitere Anwendung zu optimieren.
PRISCILA-Methode und Pilotberichte
Im Rahmen des PRISCILA-Projekts wurde eine innovative Methode entwickelt, die das Fachwissen der Partnerorganisationen in Methoden wie dem Theatre of the Oppressed, Deep Democracy, Critical Incident Methodology und Spatial Assemblages. Diese Methode ist speziell auf die Schulung von erwachsenen Zugewanderten, Asylbewerbern und Geflüchteten zugeschnitten. Die Methode wurde in vier Pilotierungen in Italien, Spanien, Deutschland und der Türkei getestet. Jede Pilotierung umfasste 20 Unterrichtsstunden mit 15 Teilnehmenden. Für jeden Standort wurden detaillierte Pilotierungsberichte verfasst, in denen die Erkenntnisse und Ergebnisse der Umsetzung der PRISCILA-Methode festgehalten wurden. Diese Berichte liefern wertvolles Feedback und Analysen, die dazu beitragen werden, die Methode für eine breitere Anwendung zu optimieren.

Handbuch für Lehrkräfte und Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung
Das PRISCILA-Handbuch ist ein umfassendes Hilfsmittel für Lehrkräfte und Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung, das in mehreren Sprachen erhältlich ist. Es enthält
· einführende Texte, die einen Überblick und eine Einführung in die PRISCILA-Methode geben;
· praktische Anleitungen zur Anwendung der PRISCILA-Methode; strukturierte Lernpläne und Aufgabenblätter für den Unterricht;
· Zusammenfassungen der Ergebnisse und Rückmeldungen aus Pilotierungen, die mit erwachsenen Lernenden mit Migrationshintergrund, Lehrkräften und Mitarbeitenden der Erwachsenenbildung durchgeführt wurden;
· und umsetzbare Empfehlungen für Anbieter von Erwachsenenbildung zur Integration der PRISCILA-Methode in ihre Schulungsprogramme und Organisationen.
Das Handbuch, das als Ergänzung zum PRISCILA-Leitfaden konzipiert wurde, enthält alle notwendigen Inhalte für Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung, um die Methode effektiv zu nutzen und sie in ihre Schulungsprogramme und organisatorischen Abläufe zu integrieren. Es stellt sicher, dass die Mitarbeitenden gut ausgerüstet sind, um eine integrative und unterstützende Lernumgebung für erwachsene Lernende mit Migrationshintergrund zu schaffen.